FEUERWACHE Rösterei Kaffee Filter Klassik gemahlen, 500g Dose
FEUERWACHE Rösterei Kaffee Filter Klassik gemahlen, 500g Dose
SKU:1048834451
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Beschreibung
Herkunft
Herkunft
Profil
Profil

Zubereitung
Filter
Entdecke das Abenteuer der Filterkaffee-Zubereitung!
Das Filtern von Hand ist die wohl klassischste Zubereitungsweise für Kaffee. Für den Aufguss ist eine Wassertemperatur von 94°C optimal. Wir empfehlen 60g Kaffee auf einen Liter (1000ml/g) Wasser. Feuchte das Filterpapier kurz an, fülle den gemahlenen Kaffee ein und befeuchte ihn zum Quellen zunächst mit wenig Wasser. Danach langsam und gleichmäßig in kreisenden Bewegungen aufgießen und genießen.

zubereitung
Vollautomat
Ein Kaffeevollautomat bietet Kaffee auf Knopfdruck und macht die Zubereitung verschiedener Kaffeegetränke schnell und unkompliziert. Im Vollautomaten werden die ganzen Kaffeebohnen direkt gemahlen und aufgebrüht. Kaffeestärke, Mahlgrad, Druck und Wassertemperatur lassen sich nach deinen Vorlieben einstellen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Häufig lassen sich auch Kaffeekreationen mit aufgeschäumter Milch unkompliziert zubereiten.
Vollautomaten pressen das heiße Wasser zwar auch mit Druck durch das gemahlene Kaffeepulver, erreichen aber häufig nicht die 9 bar, mit denen Espresso in Siebträgermaschinen aufgebrüht wird. Damit dein Kaffee perfekt zur Zubereitungsweise passt, haben wir abgestimmte Röstungen für Vollautomaten für dich.

Zubereitung
Siebträger
Die professionelle Zubereitung von Kaffee mit dem Siebträger ermöglicht eine präzise Kontrolle über Parameter wie Temperatur, Druck und Extraktionszeit um ein konsistentes Kaffee-Erlebnis zu gewährleisten.
Bei der Zubereitung wird fein gemahlener Kaffee gleichmäßig im Siebträger verteilt, verdichtet und mit Druck von mindestens 9 bar aufgebrüht. Es entsteht eine goldbraune Crema aus besonders geschmacksintensiven Kaffeeölen auf der Oberfläche des Kaffees. Espresso aus dem Siebträger bildet die Basis für viele Kaffeegetränke wie Cappuccino und Latte Macchiato.

zubereitung
French Press
Mit der French Press lässt sich eine größere Menge Kaffee schnell und einfach zubereiten. Etwa 60g mittelfein gemahlenes Kaffeemehl wird in die Kanne mit 1 Liter heißem Wasser aufgegossen. Das Kaffeemehl extrahiert frei im Wasser und kann gelegentlich umgerührt werden. Um die Extraktion nach etwa 4 Minuten zu stoppen, wird der Pressstempel aufgesetzt und langsam heruntergedrückt. Der Kaffeesatz sammelt sich am Boden, der Kaffee kann direkt aus der Kanne serviert werden.

Handwerklich gerösteter Kaffee
Trommelröstung
Für unsere Kaffees rösten wir erlesene Kaffeebohnen aus der ganzen Welt in unserem halbautomatischen Probat UG22 retro Trommelröster. In kleinen Chargen von je 20kg entstehen verschiedene Kaffeeröstungen mit ganz unterschiedlichen Röstprofilen. Unser Röster verbindet traditionelles Handwerk mit modernster Technik. Bei der Entwicklung der Kaffeeblends werden die Röstparameter mithilfe eines IKAWA Probenrösters an kleinen Mengen ermittelt und dann auf den Probat Röster übertragen. Mit dem Ergebnis eines Kaffees, der perfekt zur Extraktionszeit der jeweiligen Zubereitungsweise passt.

So bleibt dein Kaffee immer frisch
Aufbewahrung
Mit der richtigen Kaffeeaufbewahrung erzielst du die maximale Geschmacksintensität deines Kaffees. Kaufe Kaffee bestenfalls in ganzen Bohnen und mahle ihn erst kurz vor Verwendung. Kaffee sollte für die bewahrung seines Aromas vor Umwelteinflüssen wie Licht, Luft und Feuchtigkeit geschützt werden.
Unser Kaffee ist in seiner Verpackung am besten aufgehoben. Sie lässt sich mit dem Zipper leicht wiederverschließen und verfügt über ein Aromaventil, das Röstgase entweichen lässt, doch weder Luft noch Feuchtigkeit hinein lässt. Alternativ kannst du den Beutel auch mit einer breiten Kaffeeklammer verschließen